Neues Positionspapier „Impulse der Ziegelindustrie für die Bundestagswahl 2025“
Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. In zehn Punkten zeigt es konkrete Wege auf, um bezahlbares und nachhaltiges Bauen in Deutschland zu fördern.
Das neue Positionspapier „Impulse der Ziegelindustrie für die Bundestagswahl 2025“ als PDF
Die Ziegelindustrie engagiert sich aktiv für die Energiewende und klimafreundlichen Wohnraum. Um diese Ziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern, sind eine technologieoffene Baupolitik, Energiesicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen essenziell. Eine entschlossene Baupolitik, die ökologische und ökonomische Aspekte vereint, ist dabei der Schlüssel, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Wohnraumkrise zu bewältigen.
Credit: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie